Wir bekommen einen neuen Kommissionierautomaten

Am 02.06. Montag Morgen ist es 8 Uhr noch ruhig in der Apotheke. Im Handverkaufsraum sieht alles aus wie immer.

Um kurz vor 11 Uhr kündigt ein schwarzer Teppich an, dass hier bald Großes passieren wird.

Für die kommenden Tage und Wochen wird ein Rowa Mobil Kommissionierautomat mitten im Raum stehen. Noch steckt er in diesem LKW.

Der alte Kommissionierer aus 2008 ist schon ziemlich in die Jahre gekommen und wird nach 17 Jahren ersetzt.

Er war damals einer der ersten seiner Art und trug die Nummer 4.

Von außen verrät der weiße Kasten nicht was sich darin verbirgt und gibt reichlich Raum zur Spekulation. Ein paar schöne Rateversuche waren: ein Kasperletheater, ein Auto, ein Bankautomat, ein Fahrstuhl, eine Sauna oder ein Elefant.

Von der Rückseite ist die Bedieneinheit zu erkennen, nach zwei Tagen Aufbau und einem Tag Inbetriebnahme können wir den Rowa Mobil mit Arzneimitteln beladen.

Es müssen immerhin knapp 5'500 Packungen vom "alten" Gollmann Kommissionierer in den Rowa Mobil umgelagert werden. Das ist eine Arbeit, die sich über 3 Tage bis in den Samstagabend hin zieht.

Am 10.06. Dienstag Morgen wird der alte Kommissionierer abgebaut.

Nach wenigen Stunden ist nur noch an Boden und Wänden zu erkennen, dass hier 17 Jahre ein Automat stand.

In Einzelteilen passt der Kommissionierer in einen 7,5 Tonner LKW.

Noch ein letzter Blick, dann geht die Ladebordwand hoch und wir verabschieden uns von unserm alten "Kommi".

Am nächsten Tag, am Mittwoch Morgen steht an der selben Stelle dann der nächste LKW mit unserem neuen "Kommi".

Das Innere des neuen Automaten entsteht zuerst

Noch vor dem Mittag steht das Metallgerüst.

Da wo vor einem Tag noch unser alter Kommissionierautomat stand, kann man nun schon den neuen erkennen.

Die Verkleidung wird montiert, auch unser neuer Automat wird wieder weiß sein.

Hier entstehen die Bedienelemente und die Revisionstür.

Als die Seitenelemente montiert sind, sieht es schon ziemlich gut aus.

Nun kommt das Innenleben, zuerst einmal Licht.

Ganz viele Kabel, Kabel und noch mehr Kabel.

Das Band für die manuelle Einlagerung.

Und hier entsteht die automatische Einlagerung iProLog.

Da wird später der Greifer sein.

Hier wir die manuelle Einlagerung gebaut.

Noch ist alles offen.

Am Freitag den 13.06.(!) bekommt der Automat seine Tür und die Front ist langsam geschlossen.

An der Seitenwand ist aufgeräumt und auf dem Boden sind die neuen Standorte der Kühlschränke eingezeichnet.

Fertig!

Zeit den Rowa Mobil Kommissionierer wieder abzubauen.

Eine Wand ist schon ab, um einen Ausgang herzustellen.

Die vielen Glasböden müssen nun wieder herausgeräumt werden.

Alle Glasböden!

Schon nach ein paar Stunden steht nur noch das Gerüst.

Nur noch der Boden ist da.

Die letzten Handgriffe und alles wieder schön in den LKW laden.

Am Ende liegt nur noch der schwarze Teppich da, mit dem vor 3 Wochen alles angefangen hatte

Und am 24. mittags sieht alles wieder aus wie zuvor.